Sie sehen ein Arbeitsfoto mit dem Titel "combi vision RF 3301".
Freier Zugang – Rechte vorbehalten
Sie sehen ein Arbeitsfoto mit dem Titel "combi vision RF 3301".
Sie sehen ein Arbeitsfoto mit dem Titel "combi vision RF 3301".
Sie sehen ein Arbeitsfoto mit dem Titel "combi vision RF 3301".

combi vision RF 3301

Bei dem RF 3301 handelte es sich um einen tragbaren Schwarz-weiß-Fernsehempfänger, welcher in Radeberg von dem VEB Robotron-Elektronik ab 1979 hergestellt wurde. Das 9 Kilo schwere Gerät verfügte über einen 8-teiligen Senderspeicher, Anschlüsse für MTG-Aufnahme und Fernhörer, dynamischen Ovallautsprecher, Teleskopantenne und Ringdipol. Da es sich um ein Reisegerät handelte, war es netzunabhänig durch einen 12-V-Batterieanschluß funktionsfähig. Da der RF 3301 über einen HF-Anschluss verfügte, war eine Verbindung mit einem KC87 Modell möglich. Hierbei war eine Bildausgabe in schwarz-weiß möglich. Da der Fernseher keinen RGB-Eingang besaß (was bei allen DDR-Fernsehern standardmäßig der Fall war), bot der VEB Robotron-Meßelektronik "Otto Schön" Dresden einem Nachrüstsatz für das Fernsehgerät zum Preis von 390 Mark an. Den Fernseher konnte man ebenso in verschiedenen farblichen Ausführungen erwerben: weiß, rot, metallic, schwarz/weiß und Holzdekor. Insgesamt wurden von allen Varianten insgesamt 882.145 Stück hergestellt und ausgeliefert.
Sammlung
Abmessungen
B: 43 cm H: 29 cm T: 26 cm G: 8.7 Kilogramm
Datierung
Inventarnummer
RM00026
Schlagworte
Karte
Rechte und Reproduktion
Reproduktion
Wenn Sie Reproduktionsrechte oder Abbildungen an diesem Element erwerben wollen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: